Field Service Management trifft auf Big Data Analytics
Intelligente Datenanalysen sind der Schlüssel für den Weg hin zu einem nachhaltigen kontinuierlichen Wachstum.
Intelligente Datenanalysen sind der Schlüssel für den Weg hin zu einem nachhaltigen kontinuierlichen Wachstum.
Erfahrung seit 1981
Weltweit führender Anbieter für Optimierungssoftware seit über 40 Jahren!
Dafür stehen wir
Wir entwickeln intelligente Software für Ihre Planungsprozesse.
Zertifizierte Softwarelösungen
Windows-basierte Lösungen, cloud-native und Add-ons für SAP ERP und S/4HANA.
Rund-um-Sorglos
Beratung, Analyse, Advanced Analytics, Implementierung, Integration und Schulung.
Sie schöpfen mit ORTEC aus den drei Kanälen Operations, Modelling sowie Analytics und verbessern Ihr Geschäft nachhaltig und kontinuierlich.
ORTECs intelligente Planungssoftware unterstützt Ihre Disposition bei der effizienten Einsatzplanung und automatisiert Prozesse, die heutzutage nicht mehr händisch durchgeführt werden müssen. Gleichzeitig dienen Sie zur Überwachung des Tagesgeschäfts und reduzieren Reaktionszeiten durch den Einsatz hocheffizienter Optimierungsalgorithmen. Das Ziel: Schnell, sehr gute Planungsoptionen berechnen.
Durch intelligente Daten-Analysen holen wir gemeinsam mit Ihnen das Optimum aus Ihren Daten heraus und ebnen den Weg für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit. So lassen sich auch Planungsparameter sowie -prozesse mittel- und langfristig anpassen.
Noch nicht genug? Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Analytics Apps die zu Ihrem Geschäft passen und rüsten Ihr Geschäft für eine nachhaltige Zukunft aus den Möglichkeiten des maschinellen Lernens aus.
Nutzen Sie Ihre Daten effizient und verbessern Sie sich nachhaltig!
Während das im Operational Planner integrierte KPI-Dashboard Leistungskennzahlen in Echtzeit zur Verfügung stellt und somit die kurzfristige Tagesplanung unterstützt, setzt die Performance Analyse auf Echtzeitberechnungen für mittel- bis langfristige Strategieanpassungen.
Informationen aus unterschiedlichen Datenquellen werden gesammelt, aufbereitet und in Form von Statistiken dargestellt. Bis auf Auftragsebene lassen sich so Gründe für Abweichungen feststellen und bei Bedarf Maßnahmen ableiten.
Lernen Sie mehr über Ihre unternehmerische Leistungsfähigkeit und werden Sie transparenter.
Während die Performance Analyse Ihnen die notwendige Transparenz verschafft, holen Sie mit Advanced Analytics Anwendungen durch KI-gestützte Berechnungen das Maximum aus Ihren Daten heraus.
Mit der Qualität Ihrer Daten und Planungsparameter steht und fällt die realistische Umsetzbarkeit Ihrer Einsatzplanung. Auftragsdauern beispielsweise sind einer Vielzahl von Einflüssen unterworfen. Bereits geringe Abweichungen können einen maßgeblichen Einfluss auf die Einsatzplanung haben. Die Planned vs. Actuals App berücksichtigt diese Einflüsse und berechnet Planungsparameter abhängig von den gegebenen Umständen.
Erfahren Sie mehr im persönlichen Gespräch mit unseren Experten über ORTECs Big Data Analytics.
Johannes Strahmann
Director Sales
Telefon: +49 421 96039-327
E-Mail: johannes.strahmann@ortec.com
David Fischer
Sales Manager
Telefon: +49 421 96039-332
E-Mail: david.fischer@ortec.com
Eva Kroog
Field Marketeer
Telefon: +49 421 96039-387
E-Mail: eva.kroog@ortec.com
Während Auftragsdauern in der Regel auf Basis von Erfahrungen, also Vergangenheitswerten, geschätzt werden, lässt sich die zukünftige Entwicklung dieser nur schwer bestimmen. Auch ist es nicht immer möglich alle relevanten Einflussfaktoren sowie deren Gewichtungen zu berücksichtigen. Analytics Apps nutzen intelligente Algorithmen, die solche Abwägungen in Form von Berechnungen liefern. Ganz getreu dem Motto: Berechnen statt erarbeiten.
ORTEC bietet eine Reihe von konfigurierbaren Standard KPI’s an. Hierzu zählen unteranderem die Quote der Pünktlichkeit, das Verhältnis zwischen Fahrzeiten und Servicezeiten oder die durchschnittliche Anzahl der am Tag durchgeführten Aufträge je Techniker. Weitere KPI’s lassen sich auf Wunsch konfigurieren.
Ja. ORTEC bietet seinen Kunden eine sogenannte „Analytics Lizenz“ an durch die bspw. Datenanalysten eigene Berechnungen von Leistungskennzahlen konfigurieren und anzeigen lassen können. Auch ist es möglich, dass der Nutzer eigene Analytics Apps erstellt. ORTEC steht hierbei selbstverständlich immer gerne unterstützend zur Verfügung.
Die Performance Analyse soll in einem ersten Schritt Transparenz schaffen und dem Nutzer die Möglichkeit aus seinen Daten zu lernen. Unterschiedliche KPI’s werden dem Nutzer zur Verfügung gestellt, durch die eine detaillierte Sicht auf die Planungsperformance ermöglicht wird.
Erfahren Sie, wie Sie mit ORTECs Big Data Analytics Kosten sparen und Ihren Gewinn maximieren.